Ein mechanisches Audit umfasst eine detaillierte Inspektion der Maschine, ihrer Komponenten und Anlagen. Alle Aspekte der Maschine werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen des Herstellers entspricht. Dies kann Folgendes umfassen:
- der Zustand aller beweglichen Teile;
- das Schmiersystem und der Ölstand;
- Zustand von Riemen, Riemenscheiben und anderen beweglichen Teilen (falls zutreffend);
- Verkabelung und elektrische Anschlüsse;
- Sicherheitsvorrichtungen wie Notausschalter oder Schutzvorrichtungen für bewegliche Teile;
- Lackierung auf Korrosion oder Kratzer.
Mechanische Audits werden von einem speziell geschulten Prüfer durchgeführt, der alle Maschinen auf ordnungsgemäßen Betrieb, Wartung, Reparatur und Reinigung überprüft. Im Bericht über die mechanische Prüfung werden Mängel aufgelistet, potenzielle Gefahren aufgezeigt und Abhilfemaßnahmen empfohlen, um Probleme zu beseitigen, bevor sie auftreten.
Das Hauptziel eines mechanischen Audits besteht darin, potenzielle Gefahren zu ermitteln, um die Sicherheitsleistung zu verbessern. Ein mechanisches Audit kann auch dazu beitragen, Bereiche zu ermitteln, in denen Verbesserungen erforderlich sind, um die Effizienz zu steigern oder die Betriebskosten zu senken.